Aktuelles
Februar 2025
Januar 2025
Im Auftrag des "Forstrevier Farnsberg" werden in den nächsten Wochen diverse Holzereiarbeiten ausgeführt.
Wir bitten Sie die Absperrungen zu beachten und den Anweisungen zu folgen.
Sämtliche Informationen betreffend Steuerbezug ab 1. Januar 2025 entnehmen Sie dem Dokument.
Dezember 2024
November 2024
Es kommt es immer wieder vor, dass sich ein nicht ordnungsgemäss entsorgter Akku im heimischen Mülleimer, im Entsorgungsfahrzeug oder in den Abfallanlagen durch einen Kurzschluss entzünden kann. Dabei können grosse Schäden entstehen.
Mitteilung des OBAV im Anhang
Haben Sie gewusst, dass in jeder E-Zigarette eine kleine Batterie steckt? Ja, und zwar nicht nur in den E-Zigaretten, die wiederaufladbar sind. Auch in den Einweg-E-Zigaretten, die nach Wassermelone, Salted Caramel oder Menthol schmecken, steckt eine Lithium-Ionen-Batterie. Werden leere Vapes auf den Boden oder in den Abfall geworfen, können diese Akkus bei zu hohem Druck in der Kehrrichtabfuhr Feuer fangen oder das in E-Zigaretten enthaltene Nikotin oder andere Schadstoffe in die Umwelt gelangen.
Deshalb gehören Vapes nicht in die Batterie-Sammlung
Vapes können im Recycling in ihre Stoffbestandteile aufgetrennt und wieder aufbereitet werden. Bringen Sie E-Zigaretten zurück in die Läden oder zu einer Sammelstelle für Elektroschrott.
Oktober 2024
August 2024

Das Erklärvideo zur kantonalen Abstimmung finden Sie hier: